Die rich­ti­ge Her­an­ge­hens­wei­se: Kun­den­ge­win­nung und Methoden

01.06.2023 Redaktion Kommunikation

Unter­neh­men müs­sen Kun­den gewin­nen, um zu über­le­ben und zu gedei­hen. Ohne Kun­den ist das Geschäft nicht mög­lich. Und ohne einen kon­ti­nu­ier­li­chen Zustrom neu­er Kun­den wird das Unter­neh­men sta­gnie­ren oder sogar schrump­fen. Eine erfolg­rei­che Kun­den­ge­win­nung und ihre Metho­den stel­len sicher, dass das Unter­neh­men genug Umsatz und Gewinn erwirt­schaf­tet. So kann es sämt­li­che Aus­ga­ben selbst finan­zie­ren und es blei­ben Gel­der zum Inves­tie­ren übrig. 

Außer­dem haben Kun­den, die mit dem Unter­neh­men zufrie­den sind, die Mög­lich­keit, zu lang­fris­ti­gen Kun­den zu wer­den. Lang­fris­ti­ge „Stamm­kun­den“ bie­ten Sicher­heit vor star­ken Umsatz­rück­gän­gen. Abon­nen­ten kön­nen sogar Sicher­heit vor Ein­nah­me­aus­fäl­len ver­spre­chen. Es ist daher wich­tig, die Kun­den­ge­win­nungs-Metho­den rich­tig zu ken­nen. So geht Ihnen der Aus­tausch mit Ihren Kun­den ganz ein­fach von der Hand. Unse­re Exper­ten von REVIER­DIA­LOG möch­ten Ihnen daher ger­ne ein paar der Metho­den zur Kun­den­ge­win­nung näher bringen.

Erst­kon­takt per Medi­en suchen

Es gibt bei der Kun­den­ge­win­nung vie­le Metho­den, die dafür sehr gut geeig­net sind. Eine Mög­lich­keit besteht dar­in, durch Wer­bung und Mar­ke­ting­maß­nah­men neue Kun­den zu gewin­nen. Hier­zu gehö­ren bei­spiels­wei­se das Schal­ten von Anzei­gen in Zei­tun­gen , im Fern­se­hen oder in Online-Medi­en (zB Goog­le Ads). Auch die Nut­zung von Social Media Mar­ke­ting bie­tet mitt­ler­wei­le bei der Kun­den­ge­win­nung eine effek­ti­ve Metho­de. Sozia­le Medi­en wie Face­book und Insta­gram eig­nen sich per­fekt, um Neu­kun­den zu gewin­nen. Mit sozia­len Netz­wer­ken lässt sich etwa eine Cus­to­mer Jour­ney für die jewei­li­gen Ziel­grup­pen genau darstellen.

Selbst die Orga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen und Mes­sen lässt sich zur Kun­den­ge­win­nung als Metho­de ein­set­zen. Mund­pro­pa­gan­da und Emp­feh­lun­gen von zufrie­de­nen Kun­den kön­nen nicht nur vor Ort bei der Kun­den­ge­win­nung ent­schei­dend sein. Die direk­te Anspra­che poten­zi­el­ler Kun­den ist eine zusätz­li­che Mög­lich­keit. Es geht dar­um, Kun­den zu fin­den, die an den Waren oder Dienst­leis­tun­gen des Unter­neh­mens inter­es­siert sind. Die­se müs­sen gezielt ange­spro­chen wer­den. Es besteht die Mög­lich­keit, indi­vi­du­ell per Tele­fon oder E‑Mail (Mail Mar­ke­ting) zu kommunizieren. 

Das direk­te Gespräch suchen

Als bes­te per­sön­li­che Anspra­che lässt sich aber Face-to-Face – nicht über Video­chat – nicht über­bie­ten. Doch hier bedarf es schon der Zeit und der­sel­ben Ört­lich­keit. Mit ein wenig Glück trifft man sich zum Bei­spiel auf einer der selbst­or­ga­ni­sier­ten Mes­sen. Sonst hät­te man sich ver­ab­re­den kön­nen . Das ist sicher­lich nicht für die Neu­kun­den­ge­win­nung als Metho­de geeig­net. Wer geht schon bei einem Frem­den mit? Das Ver­ab­re­den funk­tio­niert nur bei bereits bestehen­den Kun­den­be­zie­hun­gen . Für den ers­ten Kon­takt braucht es zur Kun­den­ge­win­nung eine ande­re Methode.

Den­noch spielt bei den Maß­nah­men zur Neu­kun­den­ge­win­nung auch die Pfle­ge von Bestands­kun­den eine wich­ti­ge Rol­le. Selbst sie zählt mit Blick auf die Kun­den­ge­win­nung zu den Metho­den. Es geht dar­um, die Bezie­hun­gen zu bestehen­den Kun­den zu stär­ken. Nur so las­sen Sie sich lang­fris­tig an das Unter­neh­men bin­den. Zu die­sem Zweck kön­nen bei­spiels­wei­se Pro­gram­me zur Bin­dung von Kun­den oder spe­zi­el­le Aktio­nen und Ver­güns­ti­gun­gen ver­wen­det werden.

Gelingt die lang­fris­ti­ge Bin­dung eines Kun­den, ist er mit der Arbeit des Unter­neh­mens zufrie­den. Ein zufrie­de­ner Kun­de ist auch ein glück­li­cher Kun­de . Und ein glück­li­cher Kun­de gibt in den meis­ten Emp­feh­lun­gen wei­ter. Oder er bringt zum nächs­ten Geschäfts­ter­min einen Gast mit, der sich für die glei­chen Pro­duk­te wie er interessiert.

Unterschiede Mystery Call Kundenzufriedenheitsumfrage

Kun­den bin­den, mehr Kun­den gewinnen

Die viel­ver­spre­chends­ten Kun­den­ge­win­nungs-Metho­den hän­gen immer von der Ziel­grup­pe und den indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen der Kun­den ab. Daher ist es ent­schei­dend, die ver­schie­de­nen Metho­den zu tes­ten und zu ana­ly­sie­ren . Nur so lässt sich fest­stel­len, wel­che am effek­tivs­ten ist. Doch mit der Kun­den­ge­win­nung enden die Metho­den noch nicht. Es ist wich­tig, einen Kun­den lang­fris­tig zu bin­den , nach­dem er gewon­nen wurde.

Hier­für ist es das Ziel, ein gutes Ver­hält­nis zum Kun­den auf­zu­bau­en. Es muss eine posi­ti­ve Erfah­rung für ihn geschaf­fen wer­den. Ein aus­ge­zeich­ne­ter Kun­den­ser­vice , schnel­le Ant­wor­ten und maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für die Bedürf­nis­se des Kun­den kön­nen dabei helfen.

Unter­neh­men soll­ten auch regel­mä­ßig mit Kun­den kom­mu­ni­zie­ren und ihre Bedürf­nis­se und Wün­sche ken­nen, um Kun­den lang­fris­tig zu bin­den. Um dies zu errei­chen, kön­nen bei­spiels­wei­se Umfra­gen zur Rück­mel­dung oder per­sön­li­che Gesprä­che ver­wen­det wer­den. Unter­neh­men kön­nen lang­fris­ti­ge Bezie­hun­gen auf­bau­en, indem sie ihre Kun­den gezielt anspre­chen und ver­trau­en .

Bei­spiel: Anzei­ge schalten

Anzei­gen in Zei­tun­gen, Fern­se­hen oder Online-Medi­en sind eine gän­gi­ge Mar­ke­ting­stra­te­gie, um Kun­den zu gewin­nen. Ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche Anzei­gen wer­den fokus­siert aus­ge­strahlt. Unter­neh­men kön­nen bei­spiels­wei­se bei Zei­tungs­an­zei­gen bestimm­te Rubri­ken oder Lokal­aus­ga­ben aus­wäh­len, um poten­zi­el­le Kun­den in ihrer Regi­on anzu­spre­chen. Glei­ches gilt auch im Fern­se­hen. Hier gehört es zu den Kun­den­ge­win­nungs-Metho­den, für TV-Wer­bung gezielt Pro­gramm aus­wäh­len . Die­se Pro­gram­me und For­ma­te müs­sen von ihrer Ziel­grup­pe gese­hen werden. 

Wer­bung in Online-Medi­en, wie Web­sites oder Social-Media-Kanä­len, ist eine wei­te­re Opti­on. Unter­neh­men haben die Mög­lich­keit, die Ziel­grup­pe durch exak­te Wer­b­e­inhal­te anzu­spre­chen. Oft haben sie auf Nut­zer­da­ten oder Inter­es­sen zurück­ge­grif­fen – Daten, wel­che die Platt­form bereits gesam­melt hat.

Der Erfolg von Anzei­gen hängt davon ab, wie sie gestal­tet wer­den. Um die Auf­merk­sam­keit poten­zi­el­ler Kun­den zu erre­gen, müs­sen Sie auf­fäl­lig und anspre­chend sein. Es ist von Bedeu­tung, wie der Anzei­gen­text ver­fasst wird. Die Vor­tei­le des Pro­dukts oder der Dienst­leis­tung müs­sen her­vor­ge­ho­ben und ver­ständ­lich for­mu­liert sein. Hier soll­te eben­falls ein erkenn­ba­rer Call-to-Action ent­hal­ten sein, sodass der Kun­de zum Han­deln ani­miert wird.

Die Mes­sung des Erfolgs einer Anzei­gen­kam­pa­gne ist eben­falls von Bedeu­tung. Unter­neh­men kön­nen bei­spiels­wei­se die Anzahl der Anfra­gen über­wa­chen. Auch die Zahl der Ver­käu­fe , die auf eine Online-Anzei­ge zurück­zu­füh­ren sind, ist aus­sa­ge­kräf­tig. Zu den Kun­den­ge­win­nungs-Metho­den gehört auch ein­fach die Anzahl der Klicks auf die­ser Anzei­ge zu mes­sen. Zukünf­ti­ge Anzei­gen­kam­pa­gnen kön­nen mit­hil­fe all die­ser Infor­ma­tio­nen opti­miert werden.

Maß­nah­men zur Kun­den­ge­win­nung und Metho­den opti­mal lernen

Es ist für jedes Unter­neh­men von gro­ßer Bedeu­tung, akti­ve Kun­den zu gewin­nen und Kon­tak­te zu knüp­fen. Das Unter­neh­men kann nur dann lang­fris­tig erfolg­reich sein, wenn es eine star­ke Kun­den­ba­sis auf­baut . Dazu muss man zur Kun­den­ge­win­nung ver­schie­de­ne Metho­den nut­zen und Bestands­kun­den pfle­gen. Es ist von Bedeu­tung, spe­zi­ell auf die Anfor­de­run­gen der Kun­den zu reagie­ren und pas­sen­de Lösun­gen zu entwickeln.

REVIER­DIA­LOG zeigt Ihnen, wie Sie zur Kun­den­ge­win­nung geeig­ne­te Metho­den ver­wen­den. Das Teil­qua­li­fi­zie­rungs­mo­dul TQ 2 Kun­den­ge­win­nung unse­rer Aka­de­mie berei­te­te die­se umfas­send auf die­se Auf­ga­be vor. Sie wer­den nicht nur ler­nen, mit den Metho­den zur Kun­den­ge­win­nung umzu­ge­hen. Unse­re Dozen­ten zei­gen Ihnen auch, die rich­ti­ge für eine bestimm­te Ziel­grup­pe zu wählen.

FAQ:

Wie kann ich Kun­den akquirieren? 
Unter­neh­men soll­ten ihre Ziel­grup­pe ken­nen und geziel­te Mar­ke­ting­stra­te­gien ent­wi­ckeln. Zu den Kun­den­ge­win­nungs-Metho­den gehö­ren etwa Online-Mar­ke­ting, Net­wor­king oder Emp­feh­lungs­mar­ke­ting. Es gibt aber wei­te­re Metho­den, um Kun­den zu akquirieren.

Wie spre­che ich einen poten­ti­el­len Kun­den an? 
Sie soll­ten sich auf einen poten­zi­el­len Kun­den kon­zen­trie­ren und ihn direkt anspre­chen. Ver­wen­den Sie eine höf­li­che und freund­li­che Spra­che. Beto­nen Sie die Vor­tei­le, die Ihr Pro­dukt oder Ihre Dienst­leis­tung bie­ten kann.

Wie mache ich Kun­den neugierig? 
Um Kun­den neu­gie­rig zu machen, kön­nen Sie eine kla­re und ver­lo­cken­de Bot­schaft ver­mit­teln. Damit Sie das Inter­es­se des Kun­den wecken, soll­ten Sie ihm einen Mehr­wert bie­ten oder ein Pro­blem lösen. Unter Umstän­den ist es viel­ver­spre­chend, dem Kun­den im Gespräch auch Fra­gen zu stellen.

SIE WOL­LEN UNS
KEN­NEN­LER­NEN?

Kon­tak­tie­ren Sie uns!
Nach oben
Um eine Weiterbildung bei uns zu belegen, benötigen Sie eine Förderung. Schauen Sie gerne auf unserer Förderseite, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
Förderseite
Ihre nächsten Schritte
Wie ist Ihre aktuelle Situation?
[radio firstquestion id:var11 "Ich bin arbeitssuchend" ][radio firstquestion id:var12 "Ich habe einen Job" ]
Welches berufliches Ziel verfolgen Sie?
[radio questiontwo id:var21 "Ich möchte mich weiterqualifizierten "][radio questiontwo id:var22 "Ich möchte mich fachlich weiterentwickeln"][radio questiontwo id:var23 "Ich möchte langfristig meinen Berufsabschluss nachholen." ]
zurück
Ist die Förderung geklärt oder liegt ein Bildungsgutschein vor?
[radio questionthre id:var31 "Ja" ][radio questionthre id:var32 "Nein" ]
zurück
[checkbox* checkbox-939 class:mailortel use_label_element exclusive "Telefon" "Email"] [email email-333 id:emailfield "Email"] [tel tel-241 id:telefonfield placeholder "Telefon"] [submit class:btn class:button "Absenden"]
zurück