Sie sind Unternehmer und möchten Ihre Mitarbeiter fortbilden?

Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting 

Sie sind Unter­neh­mer und möch­ten Ihre Mit­ar­bei­ter fort­bil­den? Oder sind Sie auf der Suche nach einer beruf­li­chen Neu­ori­en­tie­rung? Als zer­ti­fi­zier­ter Bil­dungs­trä­ger bie­tet REVIER­DIA­LOG eine Wei­ter­bil­dung zur Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting (m/w/d) an. Die­se wird in vier ver­schie­de­ne Teil­qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men auf­ge­teilt und umfasst alle rele­van­ten Themen. 

Wir sind ein Unter­neh­mens­be­reich der Stadt­wer­ke Gel­sen­kir­chen GmbH und haben mit unse­rer Aka­de­mie eine eige­ne Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on geschaf­fen, sodass Sie bei uns eine her­vor­ra­gen­de Fort­bil­dung erhalten.

Jetzt anfra­gen

Hier kli­cken

Wir bie­ten Ihnen eine erst­klas­si­ge Wei­ter­bil­dung vor Ort in Gel­sen­kir­chen. Unser Schu­lungs­raum ver­fügt über eine moder­ne Aus­stat­tung und Technik.

Jetzt anfra­gen

Pro­fi­tie­ren Sie von unse­rer rund 20-jäh­ri­gen Erfah­rung in der Bera­tung und Beant­wor­tung von Kun­den­an­lie­gen. REVIER­DIA­LOG führt jähr­lich mehr als 560.000 Kun­den­kon­tak­te. Machen Sie sich die Exper­ti­se unse­rer haus­in­ter­nen und zer­ti­fi­zier­ten Trai­ner zu Nutze. 

Unser Schu­lungs­raum ver­fügt über eine moder­ne Aus­stat­tung und Tech­nik, sodass wir Ihnen eine erst­klas­si­ge Wei­ter­bil­dung vor Ort in Gel­sen­kir­chen bie­ten können.

Vier Modu­le — vier The­men­be­rei­che: Ihre Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dialogmarketing

Wir haben die Wei­ter­bil­dung in vier Teil­qua­li­fi­zie­rungs­mo­du­le auf­ge­teilt. Somit kön­nen wir Ihnen ein fun­dier­tes Wis­sen über die vier Kern­kom­pe­ten­zen ver­mit­teln. Die­se umfassen: 

  1. Kun­den­be­treu­ung (20 Wochen) 
  2. Kun­den­ge­win­nung (16 Wochen)
  3. Kun­den­be­ra­tung (16 Wochen)
  4. Pro­jekt­be­ar­bei­tung und Wirt­schaft­lich­keit (12 Wochen) 

Jedes TQ-Modul ist dabei in einen Theo­rie­teil und ein Prak­ti­kum auf­ge­teilt. Sie kön­nen ent­we­der ein­zeln abge­schlos­sen oder als ganz­heit­li­che Wei­ter­bil­dung absol­viert wer­den. Eine Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting umfasst somit einen attrak­ti­ven Aus­gleich aus Theo­rie und Prak­ti­ka. Im Anschluss fin­det eine Prü­fung zur Kom­pe­tenz­fest­stel­lung statt. Wenn Sie die­se erfolg­reich bestan­den haben, erhal­ten Sie ein Zer­ti­fi­kat inkl. Kompetenzfeststellungsergebnis.

TQ-Modul 1: Kundenbetreuung

Das TQ-Modul 1 umfasst die Kun­den­be­treu­ung zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting. Die­ses setzt sich aus 10 Wochen Theo­rie (400 Unter­richts­ein­hei­ten) und aus 10 Wochen betrieb­li­cher Qua­li­fi­zie­rungs­pha­se (400 Stun­den Prak­ti­kum) zusammen. 

Die Kun­den­be­treu­ung ist eine ent­schei­den­de Kom­po­nen­te für ein erfolg­rei­ches Dia­log­mar­ke­ting. Daher ist die Fähig­keit, einen außer­ge­wöhn­li­chen Kun­den­ser­vice zu bie­ten, für die Pfle­ge lang­fris­ti­ger Kun­den­be­zie­hun­gen uner­läss­lich. Inner­halb die­ses Teil­qua­li­fi­zie­rungs­mo­duls zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting wer­den Sie die fol­gen­den Kom­pe­ten­zen erlernen:

Das TQ-Modul 1 umfasst die Kundenbetreuung zur Weiterbildung als Servicekraft für Dialogmarketing.
  • Vor- und Nach­be­rei­tung von Servicetätigkeiten 
  • Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung von Gesprä­chen zur Kundenbetreuung
  • Schrift­li­che Abwick­lung der Kom­mu­ni­ka­ti­on zur Kundenbetreuung 
  • Refle­xi­on der Qua­li­tät und Ein­lei­tung qua­li­täts­si­chern­der Maß­nah­men hin­sicht­lich der Kundenbetreuung
  • Erken­nen und Bewäl­ti­gung von Belas­tun­gen und Stö­run­gen inner­halb der Kundenbetreuung. 
Diese Weiterbildung umfasst 64 Wochen und ist in vier Teilqualifizierungsmodule (QT) aufgeteilt. Sie können entweder einzeln abgeschlossen oder aber ganzheitlich absolviert werden.

TQ-Modul 2: Kundengewinnung

Das TQ-Modul 2 umfasst die Kun­den­ge­win­nung zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting. Die­ses setzt sich aus 8 Wochen Theo­rie (320 Unter­richts­ein­hei­ten) und aus 8 Wochen betrieb­li­cher Qua­li­fi­zie­rungs­pha­se (320 Stun­den Prak­ti­kum) zusammen. 

Mit dem Teil­qua­li­fi­zie­rungs­mo­dul 2 Kun­den­ge­win­nung wer­den Sie als künf­ti­ge Ser­vice­kraft dar­auf vor­be­rei­tet, Kun­den­an­fra­gen effek­ti­ver zu bear­bei­ten und zu ver­ste­hen. Sie ler­nen, wel­che Mar­ke­ting­stra­te­gien am bes­ten funk­tio­nie­ren, um poten­zi­el­le Kun­den zum Kauf von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen zu bewe­gen. Dar­über hin­aus wer­den Sie im Bereich der Kun­den­bin­dung geschult.

Sie wer­den inner­halb die­ses Moduls zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting in den fol­gen­den The­men unterrichtet: 

  • Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung von Gesprä­chen zur Kundengewinnung 
  • Schrift­li­che Abwick­lung der Kom­mu­ni­ka­ti­on zur Kundengewinnung
  • Refle­xi­on der Qua­li­tät und Ein­lei­tung qua­li­täts­si­chern­der Maßnahmen
  • Erken­nen und Bewäl­ti­gen von Belas­tun­gen und Störungen 

TQ-Modul 3: Kun­den­be­ra­tung 

Das TQ-Modul 3 umfasst die Kun­den­be­ra­tung zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting. Die­ses setzt sich aus 6 Wochen Theo­rie (240 Unter­richts­ein­hei­ten) und aus 10 Wochen betrieb­li­cher Qua­li­fi­zie­rungs­pha­se (400 Stun­den Prak­ti­kum) zusammen. 

Die Kun­den­be­ra­tung ist eine Schlüs­sel­kom­po­nen­te für ein erfolg­rei­ches Dia­log­mar­ke­ting. Sie ist essen­ti­ell, um bes­se­re Bezie­hun­gen zu den Kun­den auf­zu­bau­en und letzt­end­lich die Geschäfts­er­geb­nis­se des Unter­neh­mens zu opti­mie­ren. Inner­halb die­ses Moduls wer­den Sie ler­nen, wel­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten hier­für rele­vant sind, um einen idea­le Kun­den­be­ra­tung zu bieten. 

Sie wer­den hier in den fol­gen­den Berei­chen geschult: 

  • Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Nach­be­rei­tung von Gesprä­chen zur Kundenberatung
  • Schrift­li­che Abwick­lung der Kom­mu­ni­ka­ti­on zur Kundenberatung 
  • Refle­xi­on der Qua­li­tät und Ein­lei­tung qua­li­täts­si­chern­der Maßnahmen
  • Erken­nen und Bewäl­ti­gung von Belas­tun­gen und Störungen

TQ-Modul 4: Pro­jekt­be­ar­bei­tung und Wirtschaftlichkeit

Das TQ-Modul 4 umfasst die Pro­jekt­be­ar­bei­tung und Wirt­schaft­lich­keit als Kern­kom­pe­tenz zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting. Die­ses setzt sich aus 8 Wochen Theo­rie (320 Unter­richts­ein­hei­ten) und aus 4 Wochen betrieb­li­cher Qua­li­fi­zie­rungs­pha­se (160 Stun­den Prak­ti­kum) zusammen.

Für das Dia­log­mar­ke­ting ist es not­wen­dig, dass die Ser­vice­kraft über ein Grund­ver­ständ­nis von Pro­jekt­ma­nage­ment und Wirt­schaft ver­fügt. Die spe­zi­fi­schen Kennt­nis­se sind erfor­der­lich, um wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. Gera­de für den Erfolg des Dia­log­mar­ke­tings ist ein tie­fe­res Ver­ständ­nis der Abläu­fe in den ein­zel­nen Pro­jekt­schrit­ten unerlässlich. 

In die­sem Teil­qua­li­fi­zie­rungs­mo­dul erler­nen Sie: 

  • Pro­jekt­vor­be­rei­tung, Pro­jekt­durch­füh­rung sowie Pro­jekt­do­ku­men­ta­ti­on und ‑steue­rung
  • Bestim­mung des betriebs­wirt­schaft­li­chen Beitrags

Vor­tei­le der TQ

Ins­ge­samt bie­ten die vier Modu­le zur Wei­ter­bil­dung als Ser­vice­kraft für Dia­log­mar­ke­ting eini­ge Vorteile: 

  • Die TQ sind bun­des­weit anerkannt.
  • Jedes Modul wird nach einer stan­dar­di­sier­ten Kom­pe­tenz­fest­stel­lung durch ein aussagekräftiges Zer­ti­fi­kat belegt.
  • Die Rei­hen­fol­ge der Modu­le ist nach Eig­nung inner­halb eines Berufs frei wählbar. Die Modu­le müssen zeit­lich nicht unmit­tel­bar auf­ein­an­der fol­gen. Eine Pau­se zwi­schen den ein­zel­nen Modu­len ist jeder­zeit möglich!
  • Inner­halb der AGI TQ* wer­den die TQ bun­des­weit ange­bo­ten – bei einem Umzug in ein ande­res Bun­des­land kann die TQ fort­ge­setzt werden!
  • Die betrieb­li­che Qua­li­fi­zie­rungs­pha­se (Prak­ti­kum) fin­det in Betrie­ben der Regi­on statt.
  • Beschäftigte können ihren Arbeits­platz mit­hil­fe von TQ siche­rer machen.
  • Arbeits­su­chen­de krie­gen die Chan­ce, den (Wie­der-) Ein­stieg in den Arbeits­markt zu schaffen.
  • Nach erfolg­rei­chem Abschluss aller 4 Modu­le kann nach der Prüfung bei der zuständigen Kam­mer der Berufs­ab­schluss erreicht werden!

Haben wir Ihr Inter­es­se an einer Wei­ter­bil­dung geweckt? Las­sen Sie uns dar­über spre­chen! Rufen Sie uns ein­fach an oder schrei­ben Sie uns eine E‑Mail! 

Kon­tak­tie­ren Sie uns!

FAQ

Was macht man als Ser­vice­kraft für Dialogmarketing?
Als Ser­vice­kraft im Dia­log­mar­ke­ting ist man für die Umset­zung der damit ver­bun­de­nen Zie­le ver­ant­wort­lich. Das Spek­trum reicht von der Kun­den­be­treu­ung und ‑bera­tung über die Erfas­sung von Kun­den­in­for­ma­tio­nen und ‑akti­vi­tä­ten bis hin zur Ein­hal­tung von Com­pli­ance-Richt­li­ni­en und der Ana­ly­se von Mar­ke­ting-Erfolgs­kenn­zah­len. Ser­vice­mit­ar­bei­ter sor­gen dafür, dass der spe­zi­fi­sche Dia­log­mar­ke­ting­er­folg erreicht wird.

Was ver­steht man unter Dialogmarketing?
Dia­log­mar­ke­ting ist die Inter­ak­ti­on zwi­schen Unter­neh­men und ihren aktu­el­len oder poten­zi­el­len Kun­den. Es umfasst Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel wie Tele­fon, E‑Mail, Fax, SMS, Online-Chat und sozia­le Medi­en mit dem Ziel, einen Dia­log mit Kun­den auf­zu­bau­en. Dia­log­mar­ke­ting ver­folgt stra­te­gi­sche Ansät­ze, um eine posi­ti­ve Bezie­hung zu Kun­den aufzubauen.

    Um eine Wei­ter­bil­dung bei uns zu bele­gen, benö­ti­gen Sie eine För­de­rung. Schau­en Sie ger­ne auf unse­rer För­der­sei­te, wel­che Mög­lich­kei­ten es für Sie gibt. 

    Jetzt anfra­gen
    För­der­sei­te

    Ihre nächs­ten Schritte 

    Wie ist Ihre aktu­el­le Situation? 

    Ich bin arbeits­su­chendIch habe einen Job

    Weiter 

    Wel­ches beruf­li­che Ziel ver­fol­gen Sie? 

    Wei­ter­bil­dung: Kun­den­be­ra­ter im Dia­log­mar­ke­ting (w/m/d)

    Dau­er: 8 Wochen Theo­rie / 4 Wochen Praktikum
    Abschluss: Zer­ti­fi­kat Kun­den­be­ra­ter im Dia­log­mar­ke­ting (w/m/d)

    Ein­zel­ne TQ-Modu­le: Kun­den­be­treu­ung, Kun­den­ge­win­nung, Kun­den­be­ra­tung, Pro­jekt­be­ar­bei­tung & Wirtschaftlichkeit

    Dau­er: zwi­schen 12 und 20 Wochen inkl. Praktikum
    Prü­fung: Kom­pe­tenz­fest­stel­lung & Zertifikat

    Abschluss: Ser­vice­fach­kraft für Dialogmarketing

    Dau­er: 64 Wochen
    Berufs­aus­bil­dung: Nach erfolg­rei­cher Durch­füh­rung aller TQ-Modu­le ist eine IHK-Prü­fung zur Ser­vice­fach­kraft für Dia­log­mar­ke­ting möglich 

    Ich bin mir noch unschlüssig

    Ger­ne bera­ten wir Sie aus­führ­lich und fin­den gemein­sam die best­mög­li­che Wahl für Sie. 

    Weiter 

    zurück 

    Ist die För­de­rung geklärt oder liegt ein
    Bil­dungs­gut­schein vor? 

    JaNein

    Weiter 

    zurück 

    Wie dür­fen wir Sie für eine unver­bind­li­che Bera­tung kontaktieren? 

    zurück